Datum u. Zeit
13.11.2023
9:00 - 17:00
Werkstatt zum Wissenstransfer und Praxisschau in die Lerchenbergmühle
Das vollständige Programm gibts unter: http://www.gaea.de/13-11-2023-huelsenfruechten…
– Konzeptvorstellung der Lerchenbergmühle
– Besonderheiten beim Anbau von Bio-Körnerleguminosen
für die Verwendung im Speisebereich
– Best practice – Zusammenarbeit der Akteure in der Wertschöpfungskette
– Thementische von Akteuren entlang der Wertschöpfungskette Speisekörnerleguminosen:
1. Anbaupraxis von Körnerleguminosen
2. Spezifikationen bei Körnerleguminosen für Verarbeitung zu Lebensmitteln
3. Vorstellung des Projektes Leguminosennetzwerk
4. Verarbeitungstechnik
5. Finanzierung und Unterstützung von Projektideen
6. Storytelling – Geschichten zum Produkt
7. Marktpotentiale
– Besichtigung der Lerchenbergmühle (https:/shop.lerchenbergmuehle.de)
Veranstalter
Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau
Veranstaltungsart
Fachtag
Telefonnummer
0172 7778152
Email
ulf.mueller@gaea.de
Website
www.gaea.de/13-11-2023-huelsenfruechten-regherstellung.html
Teilnahmegebühr
keine Teilnahmegebühr
Verpflegung
Pauschale von 20 €/Teilnehmer
Anmeldung
bis 07.11.23 unter www.gaea.de/13-11-2023-huelsenfruechten-regherstellung.html
Mehr zum Veranstaltungsort
Gemeindesaal Liemehna
Gemeindesaal Liemehna
Am Anger 9a
04838 Jesewitz
Veranstaltungen an diesem Ort
