Datum u. Zeit
29.08.2023
15:00 - 18:30
Liebe Gärtner*innen und Interessierte,
wir laden zu Hof Wurzelreich ein und erfahren mehr über die Entwicklungen und Verbesserungen beim Einsatz von Dauergrün auf dem Betrieb.
Bei einem Betriebsrundgang werden die Erfahrungen mit verschiedenen Mulchvliesmaterialien und die Verbesserungen durch den Einsatz von Dauergrün und Mulch erläutert.
Ziel ist es, mit diesen Maßnahmen das Bodenleben und die Bodenfruchtbarkeit im intensiven Gemüsebau zu fördern, dabei aber die Praxistauglichkeit und Bedeutung für den Arbeitsalltag nicht außer Acht zu lassen.
Ablauf:
• Begrüßung
• Betriebsrundgang:
o Vorstellung der neuen Entwicklungen im Bereich Mulchvliesmaterialien (Schafwollvlies, Jutevlies, Gärrest-Substrat Papier)
o Vorstellung der Verbesserungen durch den Einsatz von Dauergrün/Mulch im Gemüsebau
• Austausch zu eigenen Erfahrungen und Verbesserungsideen
Moderation:
Achim Holzinger, Bioland-Gemüsebauberatung
Referenten:
Nils Weiß, Betriebsleiter
Veranstalter
Bioland e.V.
Veranstaltungsart
Feldbegehung, Vorträge
Telefonnummer
+49 4262 9590-70
Email
veranstaltung-nds@bioland.de
Website
https://www.bioland.de/veranstaltungskalender
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird vom Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen unterstützt, gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen.
Verpflegung
Für die Verköstigung wird vor Ort eine Spende erbeten.
Anmeldung
bis 21.8.2022, 10 Uhr über https://www.bioland.de/veranstaltungskalender oder per E-Mail an veranstaltung-nds@bioland.de
Mehr zum Veranstaltungsort
Hof Wurzelreich GbR
Hof Wurzelreich GbR
Bahnhofstr. 11
21435 Ashausen
Veranstaltungen an diesem Ort
