Datum u. Zeit
07.12.2023
9:00 - 16:00
PROGRAMM
9.00 Uhr Ankommen und Begrüßungskaffee
9.15 Uhr Begrüßung
Felix Meyer, KPZ Nossen und Ulf Müller, Gäa e.V., Dresden
9.30 Uhr Vorstellung der Erzeugergemeinschaft „Biogemüse regional AG“ Dresden und Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Steffen Mucha und Jens Hesse, Biogemüse regional AG Dresden
10.15 Uhr Solidarische Landwirtschaft: ein erfolgreiches Vermarktungsmodell für den ökologischen Gemüsebau
Karl Giesecke, Allmende Taucha e.V.
11.00 Uhr Pause
11.30 Uhr Market Gardening vs. „konventioneller“ Bio-Gemüsebau
Johannes Walzer, SoLaWi Lebendiger Landbau, Upahl
12.30 Uhr Mittagessen (aus ökologischer Erzeugung)*
13.30 Uhr Grundlagen der biologischen Schädlingsbekämpfung und pragmatische Lösungen bei der Nützlingsauswahl – und Vorstellung eines Freilandprojektes
Michael Hornburg, Katz Biotech AG, www.katzbiotech.de, Baruth/Mark
14.15 Uhr Projektvorstellung Entwicklung und Erprobung einer konservierenden Bodenbearbeitung im ökologischen Gemüsebau – Erfahrungen aus der Praxis
Isabell Szallies, agrathaer GmbH und
Maximilian Liebrich, Bio-Gärtnerei Watzkendorf GmbH
15.00 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Informationsaustausch im Rahmen des Arbeitskreises ökologischer Gemüsebau – Organisatorisches und Absprachen zur Saison 2024
Ines Franz, Biogemüsegärtnerin Dresden
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kosten:
Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
* Für Speisen und Getränke erheben wir eine Pauschale von 25 €.
Wir bitten um Anmeldung der Teilnehmenden bis spätestens Freitag 01.12.2023
Anmeldung https://www.gaea.de/oekogemuesebau231207.html
Kontakt:
Gäa e.V., Glacisstr.20 b, 01099 Dresden, Ulf Müller, e-mail: ulf.mueller@gaea.de
Mobil: 0172-7778152, Tel.: 0351 4031918
Veranstalter
Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau in Kooperation mit Bioland e.V.
Veranstaltungsart
Fachtag
Telefonnummer
0172 7778152
Email
ulf.mueller@gaea.de
Website
https://www.gaea.de/oekogemuesebau231207.html
Teilnahmegebühr
keine Teilnahmegebühr
Verpflegung
Pauschale von 25 €/Teilnehmer
Anmeldung
bis 01.12.23 unter https://www.gaea.de/oekogemuesebau231207.html
Mehr zum Veranstaltungsort
Rittergut Limbach
Rittergut Limbach
Am Rittergut 7, OT Limbach
01723 Wilsdruff
Veranstaltungen an diesem Ort
