Datum u. Zeit
12.12.2022
10:30 - 15:30
Vorträge und Betriebsbesichtigung; im Anschluss Regionalgruppenversammlung Gäa Hessen
Die wesentliche Herausforderung des Ökologischen Ackerbaus liegt bei der Düngung. Vor allem bei viehlosen Ackerbaubetrieben ist eine betriebsindividuelle Düngerstrategie notwendig, um nachhaltig Humus aufzubauen und die Bodenfruchtbarkeit langfristig zu erhalten. Im Seminar sollen verschiedene Möglichkeiten praxisnah aufgezeigt werden.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und Ihnen!
Programm:
10.30 Uhr Begrüßung und Einführung; Ute Baumbach, Gäa e.V.
10.45 Uhr Bio Hof Tolle – Betriebsvorstellung. Humusaufbau und regeneratives Bodenmanagement in der eigenen Betriebsstrategie
Georg Tolle, Landwirt Hof Tolle, Calden Fürstenwald
11.45 Uhr Komposteinsatz am Praxisbeispiel
Steve Wönne, Biobetrieb Wönne Sonneborn
12.00 Uhr Mittagspause mit regionalen Bio-Köstlichkeiten
13.00 Uhr Nährstoffversorgung im viehlosen Öko-Ackerbaubetrieb, Schwerpunkt Kompost;
Christian Bruns (Universität Kassel-Witzenhausen), Vortrag mit Diskussion
14.00 Uhr viehloser Ackerbau im Biobetrieb Rüddenklau – Dünger aus der eigenen Biogasanlage
Daniel Rüddenklau, Landwirt Calden-Westuffeln
15.30 Uhr Zusammenfassung, Abschluss
Anschluss: Regionalversammlung Gäa e.V.
Anmeldung: bis 10. Dezember 2022 unter https://www.gaea.de/13-12-22-fachtag-oekologischer-ackerbau-in-hessen.html
oder direkt bei Ute Baumbach, ute.baumbach@gaea.de, Tel. 0172-7778165
Kosten: Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestage
Verpflegung ist vor Ort zu bezahlen (15 €).
Veranstalter
Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau
Veranstaltungsart
Fachtag
Telefonnummer
0172/7778165
Email
ute.baumbach@gaea.de
Website
https://www.gaea.de/13-12-22-fachtag-oekologischer-ackerbau-in-hessen.html
Teilnahmegebühr
Teilnahme kostenfrei
Verpflegung
Verpflegung ist vor Ort zu bezahlen (15 €).
Anmeldung
bis 10. Dezember 2022 unter https://www.gaea.de/13-12-22-fachtag-oekologischer-ackerbau-in-hessen.html
Mehr zum Veranstaltungsort
Hof Tolle
Hof Tolle
Richardsweg 1
34379 Calden-Fürstenwald
Veranstaltungen an diesem Ort
