Datum u. Zeit
30.06.2023
9:00 - 17:00
Feldrundfahrt ökologischer Ackerbau mit Schwerpunkt Körnerleguminosen
mit fachlicher Begleitung durch Prof. Dr. Knut Schmidtke (FiBL Schweiz)
am Freitag, den 30.06.2023 von 9:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Ökolandbau Canitz GbR, Betriebsstätte, Sahlassaner Str. 3, 01616 Strehla
Programm
9.00 Uhr
Betriebsvorstellung Ökolandbau Canitz GbR durch Marcus Theinert
Besichtigung ausgewählter Kulturen: Kichererbsen, Körnermais, Sonnenblumen, Buschbohne, Dinkel, Triticale, Luzerne Kleegras Gemenge
Vorstellung der Versuche zum Kichererbsenanbau
Stefanie Pencs, Kompetenzzentrum Ökolandbau Sachsen, Nossen
11.30 Uhr Fahrt zu Landwirtschaftsbetrieb Eckhard Voigt Clennen Nr. 6 A, 04703 Leisnig
12.15 Uhr Mittagsimbiss in der Schulküche, Sitten 49, 04703 Leisnig
13.00 Uhr Betriebsvorstellung durch Betriebsleiter Eckhard Voigt
Besichtigung ausgewählter Kulturen: Linse Leindottergemenge, Kichererbse, Bockshornklee, Sommer- und Winterdurumweizen
14.30 Uhr Fahrt zu Ackerbau Nemt René Döbelt, Standort Dahlener Weg, OT. Sachsendorf 04808 Wurzen (ca. 20 min Fahrzeit)
15.00 Uhr Betriebsvorstellung durch Betriebsleiter Winfried Petzold
Besichtigung ausgewählter Kulturen: weiße Lupine, Soja
16.00 Uhr Abschluss bei Kaffee und Kuchen im Hofladen und Cafe Landgut Nemt GmbH, Am Wachtelberg 18, 04808 Wurzen Ot. Dehnitz
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Organisation und Tagesmoderation: Ulf Müller, Gäa e.V., ulf.mueller@gaea.de, Tel.:0172 7778152
Anmeldung bis zum 27.06.2023 >>> hier im Link <<
Veranstalter
Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau
Veranstaltungsart
Feldrundfahrt
Telefonnummer
0172 7778152
Email
ulf.mueller@gaea.de
Website
https://www.gaea.de/gaea-oebs-feldrundfahrt23.html
Teilnahmegebühr
keine Teilnahmegebühr
Verpflegung
gegen Unkostenbeitrag
Anmeldung
bis 27.06.23 unter https://www.gaea.de/gaea-oebs-feldrundfahrt23.html
Mehr zum Veranstaltungsort
Ökolandbau Canitz GbR
Ökolandbau Canitz GbR
Sahlassaner Str. 3
01616 Strehla
Veranstaltungen an diesem Ort
