Datum u. Zeit
28.11.2023
10:00 - 15:00
Die Pflicht zur bodennahen Gülleausbringung im Grünland ab 2025 bringt erhebliche Probleme für die Landwirtschaft. Nötige teure Großtechnik, Futterverunreinigung und Zweifel an der Vermeidung von Emissionen – dieser Fachtag informiert über den Stand der Diskussion und zeigt alternative Lösungen auf.
Programm:
10.00 Uhr – 12:00 Uhr
Pflicht zur bodennahen Gülleausbringung ab 2025 – welche Probleme ergeben sich und welche alternativen Lösungen sind sinnvoll?
Jens-Martin Keim, IG Gesunde Gülle
– Fachdiskussion –
13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Güllebehandlung – Schlüssel zum Betriebserfolg
Gisela Lörke, Diplomingenieurin und Bioland-Bäuerin, Kisslegg
Veranstalter: Gäa e.V. Vereinigung Ökologischer Landbau
Moderation: Ulrich Hampl
Anmeldung: bitte >>> HIER IM LINK <<<
oder bei Ulrich Hampl, kontakt@ulrich-hampl.de, Mobil: 0176/28622806
Kosten: Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt.
Veranstalter
Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau
Veranstaltungsart
Fachtag
Telefonnummer
0176/28622806
Email
kontakt@ulrich-hampl.de
Website
https://www.gaea.de/guelleduengung-im-oeko-gruenland-bodennahe-guelleausbringung-und-ihre-schwierigkeiten.html
Teilnahmegebühr
keine Teilnahmegebühr
Verpflegung
direkt am Veranstaltungsort
Anmeldung
bis 24.11.23 unter https://www.gaea.de/guelleduengung-im-oeko-gruenland-bodennahe-guelleausbringung-und-ihre-schwierigkeiten.html
Mehr zum Veranstaltungsort
Gasthaus zum Goldenen Schwanen
Gasthaus zum Goldenen Schwanen
Paul-Gaupp-Straße 1
87665 Mauerstetten-Frankenried
Veranstaltungen an diesem Ort
