Datum u. Zeit
21.09.2021
10:00 - 12:00
Die Veranstaltung will über die Möglichkeiten, Menschen mit Behinderung in Bio-Betriebe zu integrieren, informieren. Weiterhin stehen Erfahrungsberichte und ein Austausch über Best-Practices im Fokus. Zuletzt soll jeder Teilnehmer die Frage beantworten können: Stellt soziale Landwirtschaft eine Chance für unseren Bio-Betrieb dar? Praktiker können sich über einen potentiell neuen Betriebszweig informieren und ggf. auf ein breites Netzwerk zurückgreifen.
Programm
10.00 Uhr | Begrüßung – Yuki Henselek, Bioland e.V. |
10.05 Uhr | Landwirtschaft als sozialer Arbeitsplatz – Roland Bursian, Der Hof e.V. |
10.15 Uhr | Bio-Betriebe und ihre Vorteile – Roland Bursian, Der Hof e.V. |
10.25 Uhr | So kann es gehen – Drei Betriebe stellen sich vor:
Ökohof St. Josef – Eike Hornbostel Eickedorfer Hof – Sinclair Thiersch Der Hof e.V. – Roland Bursian |
Diskussion – Yuki Henselek, Bioland e.V. | |
11.05 Uhr | Herausforderungen und Schwierigkeiten – Rebecca Kleinheitz, Netzwerk Alma |
11.15 Uhr | Austausch und gegenseitige Analyse: Was passt zum Betrieb? |
11.45 Uhr | Sozialgenossenschaft als Chance? – Rebecca Kleinheitz, Netzwerk Alma |
11.55 Uhr | Evaluation & Verabschiedung – Yuki Henselek, Bioland e.V. |
Veranstalter:
Bioland e.V.
Netzwerk alma
Der Hof e.V.
Moderation: Yuki Henselek, Bioland e.V.
Teilnahmegebühr:
keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Anmeldung:
Bitte bis 19.09.2021 hier direkt anmelden! Der Teilnahme-Link wird erst nach Anmeldung bekannt gegeben.
Fragen:
gerne an das Bioland-Tagungsbüro, Tel. 04262-959070, tagungsbuero@bioland.de
Vorab-Feedback:
Welche Themen interessieren Sie besonders? Teilen Sie es uns diese bei Ihrer Anmeldung mit!
Veranstalter
Bioland e.V., Netzwerk alma, Der Hof e.V.
Veranstaltungsart
Online-Seminar
Telefonnummer
04262-959070
Email
tagungsbuero@bioland.de
Website
https://www.bioland.de/veranstaltungskalender
Teilnahmegebühr
keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Verpflegung
/
Anmeldung
https://cas.oeko-server.de/EventOnline/Event.aspx?contextId=880BD11E7EE2B818D237E1F48FF6C2FA&event=0x38A22166B6E84FA0A75523ABC6B0152D
Mehr zum Veranstaltungsort
Soziale Landwirtschaft im Bio-Betrieb
Soziale Landwirtschaft im Bio-Betrieb
online
online
Veranstaltungen an diesem Ort
