Datum u. Zeit
24.06.2022
Ganztägig
Wir laden Sie recht herzlich zu einem spannenden Feldtag mit relevanten und informativen Theorie-/ und Praxisvorträgen rund um regenerative Landwirtschaft ein.
Sie erfahren u.a. viel Wissenswertes über effektive Mikroorganismen und Nährstoffinteraktionen
im Boden, erhalten Praxistipps über die Herstellung von Komposttee und Pflanzenferment, erfahren wie man Bodenfruchtbarkeit misst, wie die Albrecht-Analyse und der Haney-Test funktionieren, wie Untersaaten problemlos etabliert werden können, wie der Humusaufbau in die landwirtschaftliche Produktivität integriert werden kann, wie die Landwirtschaft ohne Pflanzenschutz und Dünger auskommt oder welche Bio-Saatgut-Sorten es gibt.
Die Vorträge und Praxisbeispiele finden in Gruppen und 5 Stationen statt
Lukas Kohl erläutert die Methode der Bodenanalyse von Albrecht/Kinsey
Herbert Ullrich über Dammkultur und den Einsatz von Maschinen in der reg. Landwirtschaft
Johannes Mayer erklärt die Kompostteeherstellung
Christoph Uhl wird mit Ihnen die Sortenvorstellung Saatgut, Bodenbegutachtung und eine Felderrundfahrt durchführen
Wolfgang Abler berichtet anschaulich über die Produktionsintegration von Humusaufbau in der Landwirtschaft
Datum: Freitag, 24.06.2022
Uhrzeit: 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hirtenbauernfeld 1, 73495 Stödtlen-Gerau
Teilnahmegebühr: 79 € netto zzgl. MwSt.
Verpflegung: inkl. Essen und Getränke
Kontakt-E-Mail: info@carbocert.com
Anmeldeschluss: Dienstag, 31.05.2022
Veranstalter
CarboCert GmbH
Veranstaltungsart
Informationsveranstaltung für Humusaufbau
Telefonnummer
+49 (0) 7520 923047
Email
info@carbocert.com
Website
www.carbocert.com
Teilnahmegebühr
79€
Verpflegung
inklusive
Anmeldung
erforderlich bis 31.05.2022
Tickets
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Mehr zum Veranstaltungsort
Biohof Ullrich
Biohof Ullrich
Hirtenbauernfeld 1
73495 Stödtlen - Gerau
Veranstaltungen an diesem Ort
