Datum u. Zeit
04.07.2023
9:00 - 17:00
Programm
09.00 Uhr LWB Scheibenpflug GbR, Am Eulenbach 6, 09661 Hainichen OT Eulendorf
Besichtigung der Feldbestände: Vermehrung von Winterweizen und Schälhafer (Begleitet von Marcus Ehrler, Saatgut 2000 GmbH), Sommerlupinen
11.00 Uhr Agrargenossenschaft Eppendorf e.G., Freiberger Str.35, 09575 Eppendorf
Besichtigung der Feldbestände: Sommerackerbohnen, Sommererbsen und Winterroggen
12.15 Uhr Mittagsimbiss
LfULG Prüffeld Forchheim, 09509 Pockau-Lengefeld, Wernsdorfer Str. 23, OT Forchheim
13.00 Uhr Besichtigung der Sortenversuche zum ökologischen Landbau des LfULG auf Flächen der Erzgebirgische Agrargesellschaft Forchheim
Sommergerste, Sommerhafer, Sommerweizen, Winterweizen, Winterroggen, Winterdinkel, Wintergerste und Silomais
15.30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Erzgebirgischen Agrargesellschaft Forchheim, Wernsdorferstr. 22 OT Forchheim, 09509 Pockau
Besichtigung der Feldbestände: Sommerackerbohne (Saatgutvermehrung Saatgut 2000) und Silomais
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Anmeldeschluss: 03.07.2023
Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau
Glacisstr.20b, 01099 Dresden, Ulf Müller, e-mail: ulf.mueller@gaea.de
Mobil: 0172-7778152, Tel.: 0351 4031918
Bitte nutzen Sie folgenden Link für Ihre Anmeldung:
https://www.gaea.de/04-07-23-feldrundfahrt-oekologischer-ackerbau-im-erzgebirge.html
Veranstalter
Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau
Veranstaltungsart
Feldrundfahrt
Telefonnummer
0172 7778152
Email
ulf.mueller@gaea.de
Website
https://www.gaea.de/04-07-23-feldrundfahrt-oekologischer-ackerbau-im-erzgebirge.html
Teilnahmegebühr
keine Teilnahmegebühr
Verpflegung
gegen Unkostenbeitrag
Anmeldung
bis 03.07.23 unter https://www.gaea.de/04-07-23-feldrundfahrt-oekologischer-ackerbau-im-erzgebirge.html
Mehr zum Veranstaltungsort
Landwirtschaftsbetrieb Scheibenpflug GbR
Landwirtschaftsbetrieb Scheibenpflug GbR
Am Eulenbach 6
09661 Hainichen OT Eulendorf
Veranstaltungen an diesem Ort
